Die Beziehung zwischen uns und unseren Kund*innen hat immer irgendwie mit Liebe zu tun. Das heißt: Sie kann genauso erfüllend wie toxisch sein.
Continue reading „Coitus interruptus und die Sache mit der Liebe“
Die Beziehung zwischen uns und unseren Kund*innen hat immer irgendwie mit Liebe zu tun. Das heißt: Sie kann genauso erfüllend wie toxisch sein.
Continue reading „Coitus interruptus und die Sache mit der Liebe“
Nur Inhalt, der nachhallt, macht ein Unternehmen auch krisensicher! Warum Nachhaltigkeit bei Werbung und Kommunikation genauso relevant ist wie bei Eiern, Gemüse, Fleisch und Strom.
Continue reading „Was soll denn bitte nachhaltige Kommunikation sein?“
Wenn Eigenlob stinkt, duftet dann etwa Selbstkritik nach Rosenwasser? Ganz so einfach ist die Sache freilich keineswegs, doch völlig verkehrt auch nicht. Jedenfalls aber ist es eine kommunikationstechnische Gratwanderung.
Continue reading „Selbstkritik: Gefährliches Werkzeug, das Vertrauen schafft“
Wenn man selbst einen intelligenten Blog betreiben möchte, sind reine Werbebotschaften tabu. Großes ABER: Was schreibt man denn dann bloß? Wie finde ich meine Themen?
Haben Sie schon einmal einen Angler gesehen, der seinen eigenen Köder genüsslich verspeist hat? Eben. Doch in der Welt des Content Marketings vergisst man oft sehr schnell darauf, wer schlussendlich anbeißen soll …
Angefangen hat alles mit Facebook. Und heute hat jedes Unternehmen nicht nur die Chance, selbst zum Medium zu werden – es hat langfristig gar keine andere Wahl, als in die Welt der Publisher einzutauchen! Zumindest sind wir davon überzeugt.
Continue reading „Warum (alle) Unternehmen zu Publishern werden“